2010: strategische neuausrichtung
Im Rahmen eines Management-Buy-Outs mit Unterstützung der ECM verändern sich die Eigentumsverhältnisse bei der Kamps GmbH. Neuer Mehrheitseigentümer ist der von ECM verwaltete Eigenkapitalfonds German Equity Partners III, das Management von Kamps beteiligt sich mit einem signifikanten Anteil am Unternehmen.
Mit der neuen Eigentumsstruktur konzentriert sich das Unternehmen auf die zwei wichtigsten strategischen Ziele: Die Stärkung des klassischen Bäckerei-Konzeptes in den Kamps Kernregionen (Nordrhein-Westfalen und angrenzende Regionen) einerseits und die Umsetzung der Kamps Backstuben im ganzen Bundesgebiet andererseits.
Im September veräußert Kamps seine Produktionsstätten in Freiberg am Neckar, inklusive rund 130 Bäckereien an die Bäckerei Lang. Zeitgleich auch die Produktionsstätte in Hamburg-Lokstedt, inklusive rund 100 Bäckereien an die Nur Hier GmbH, eine Tochter der Hamburger Bäckerei von Allwörden. Damit konzentriert sich Kamps mit den klassischen Bäckereien auf die Kernregion Nordrhein-Westfalen und beschleunigt gleichzeitig massiv die nationale Umsetzung der neuen Kamps Backstuben.
Zum Jahresende 2010 gibt es 21 Kamps Backstuben und rund 620 Kamps Bäckereien im Bundesgebiet. In den kommenden fünf Jahren plant die Kamps GmbH, bundesweit 100 Kamps Backstuben zu betreiben.